

Veranstaltungen
Veranstaltungsort:
Wir kooperieren eng mit dem Schweinfurter Waldorfkindergarten und können dessen Saal oft nutzen.
Soweit nicht anders angegeben finden die Veranstaltungen dort statt:
Waldorfkindergarten, Philosophengang 4 ½, Schweinfurt
Anmeldung:
Mit einer (frühzeitigen) Anmeldung per Mail helfen Sie uns bei der Planung.
Mail: anthropos-ges.sw@web.de
Wöchentliche Termine

Zweigabend
Gemeinsame Arbeit der Zweig-Mitglieder, nach Rücksprache auch für Gäste.
Wie erlangt man Erkenntnise der höheren Welten? (GA 10)
und
Initiations-Erkenntnis (GA 227)
​​
Dienstag 18:30 bis 20.00 Uhr (Pause in den Schulferien)
Ort: Waldorfkindergarten

Im Dialog mit anderen Menschen: gemeinsam denken
Lesen, Innehalten, Nachdenken, einzelnen Facetten viel Zeit geben. Mut aus den Texten schöpfen. Wir befassen uns mit Aussagen Rudolf Steiners rund um die Wahrnehmung des Menschen, mit zentralen Fragen unseres Menschseins.
Nicht nur unsere Leseerfahrung, auch die Denkerfahrung erweitert sich im Zusammensein mit Anderen.
​
Donnerstag 19:30 bis 21.00 Uhr wöchentlich
Ort: Waldorfkindergarten
Kursleiterin: Erika Zienert
Anmeldung: per Mail an anthropos-ges.sw@web.de
​

Eurythmie
Sie sind Waldorf-Eltern oder andere Interessierte und wollen die Bewegungskunst Eurythmie kennenlernen? In der Gruppe werden Sprache und Musik in gemeinsame Bewegungsformen umgesetzt. Einfache Übungen bauen allmählich aufeinander auf.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
​​
Donnerstag 8:00 - 9:00 Uhr
Eurythmiesaal im Waldorfkindergarten
(Pause in den Schulferien)
Öffentliche Einzel-Veranstaltungen
Ausführliches Programm
siehe PDF
Über Pflanzen und Menschen
Seminartag mit Ulrike Hünig (Würzburg)
28. Juni 2025 – Beginn um 10:00 Uhr, Ende gegen 15:30 Uhr
Morgens: naturkundliche Pflanzenbetrachtung
Nachmittags-Vortrag: Was hat Goethes Urpflanze mit der Evolution und der seelisch-geistigen Entwicklung des Menschen zu tun?
​Für einen Mittagsimbiss bringt bitte jede/r etwas mit – wir setzen uns zusammen und teilen das Essen miteinander.
Ort: Waldorfkindergarten SW, Philosophengang 4 1/2
Kostenbeitrag: nach eigenem Ermessen
​
Ausführliche Informationen folgen
Vortrag zu Zeitfragen und Dreigliederung
Freitag 10. Oktober 2025
​
Vertiefendes Seminar zur Dreigliederung des sozialen Organismus
Samstag 10. Oktober 2025
Referent: Valentin Wember
Vortrag:
Rudolf Steiners innerer Weg – Entwicklungswege der modernen Seele
David Lohner, Nürnberg
Dienstag, 13.01.2026 um 18:30 Uhr
Ort: Waldorfkindergarten, Philosophenweg 4 ½
Hochschularbeit
Für Mitglieder der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft (blaue Karte)
Termine der nächsten Klassenstunden - jeweils 18:00 Uhr, Philosophengang 4 ½
16. März 2025 (fünfte Septemberstunde)
06. April 2025 (sechste Septemberstunde)
11. Mai 2025 (Gespräch zur 5. und 6. Septemberstunde)
01. Juni 2025 (siebte Septemberstunde)
13. Juli 2025 (abschließendes Gespräch zu den Septemberstunden)
​
Nach den Sommerferien beginnen wir wieder mit der ersten der 19 Stunden.
​
​