top of page
Veranstaltungsarchiv

Diese Veranstaltungen haben bereits stattgefunden.

Kugel_Wuerfel.jpg

Plastizieren der platonischen Körper

Mit dem Werkmaterial Ton erleben wir Formkräfte anhand einfacher geometrische Körper. Aus der Hand heraus und aus der Kugel entwickeln wir die regelmäßigen Körper, die schon Plato in Bezug gesetzt hat zu den vier Elementen (Erde, Wasser, Luft, Feuer). Er schildert sie als Grundlage aller Gestaltung in der Welt.  
Was lässt sich Spüren, beim Umgang mit diesen Formen? Wie zeigen sich dabei Bildekräfte, die den Organismus lebendig gestalten und gesund erhalten? Wie wird das Plastizieren in der anthroposophischen Kunsttherapie eingesetzt? All dem wollen wir in dem Seminar nachgehen.
Joachim Jahn, Würzburg

Samstag 04.11.2023.    10:00 – 13:00 Uhr
Ort: Waldorfkindergarten SW, Philosophengang 4 1/2
Kostenbeitrag: 35.-€ (Ermäßigung möglich)
maximal 12 Teilnehmer
    Anmeldung per E-Mail erforderlich
bitte Handtuch oder Schürze als Kleiderschutz mitbringen.

 

Bild Traudl 7.jpg

Gibt es Grenzen der Erkenntnis?

- Wie kann Anthroposophie die Naturwissenschaft erweitern?

In Vortrag und Gespräch wollen wir uns über Wissenschaftlichkeit klar werden und die Möglichkeiten erörtern, über das Sinneswissen hinaus zu kommen.

 

Arnulf Gaese, Nürnberg

Dienstag, 17.10.23   19:00 Uhr

Ort: Waldorfkindergarten SW, Philosophengang 4 ½

Kostenbeitrag: 8.- (Ermäßigung möglich)

Seminar_Huenig.jpg

Freitag 21. April 2023 / Samstag 22. April 2023

 

Formenzeichnen und

Bildgestaltung mit Aquarell- und Wachsmalfarben

​

Seminar zum Einsatz von Kunsterziehung im Alltag der Waldorfschule

​

Ulrike Hünig, Waldorflehrerin, Würzburg

Dienstag, 14. März 2023, 18:30 Uhr

 

Wer bin ich? Was will ich?  -  Übungen zur Selbsterkenntnis

Jeder Mensch fragt sich wohl irgendwann in seinem Leben: Wer bin ich? Was will ich eigentlich in diesem Leben erreichen? Wozu bin ich da? Ritter geht mit den Teilnehmern die Übungen durch, die ihn zur Selbsterkenntnis und zur Selbsterziehung geführt haben und gibt Anregungen, die als Grundlage für das weitere Üben dienen kann.
   
Wolfgang Ritter, Nürnberg
 

Samstag, 4. Februar 2023  10-17 Uhr

 

Den Leib heilsam durchklingen – winterlicher Tages-Singkurs
 

- Erfrischende Übungen gegen Erschöpfung

- Heilsingen zum Befreien und Regenerieren von Atem und Stimme

- Immunstärkende Übungen
- Jahreszeitliche Lieder

- Harmonisierendes Tönen mit Klanginstrumenten

Leitung: Barbara Weber, Anthroposophische Kunsttherapeutin (BVAKT) - Musik/Gesang

​

​

Rose 2.jpg
bottom of page